
Der Ambo ist ein erhöhter Ort, vom dem aus die biblischen Lesungen und das Evangelium - nach christlichem Glauben das Wort Gottes - vorgetragen und verkündet werden. Den Ambo kann man also auch als „Tisch des Wortes“ bezeichnen. Zusammen mit dem Altar, dem „Tisch des Mahles“ sind sie die zentralen gottesdienstlichen Orte.
In der Jugendkirche JONA haben Ambo und Altar die Besonderheit, dass sie aus dem Holz desselben Baumes gebaut sind. Der Ursprung von Ambo und Altar aus demselben Stück Holz ist Ausdruck der inneren Verbindung der beiden zentralen Teile des katholischen Gottesdienstes: der Verkündigung des Evangeliums und der Feier des Abendmahls.
Gestaltet und gebaut wurden dieser Ambo und Altar vom Maler und Bildhauer Hans Rams aus Waldbreitbach.
.
Dieser Artikel ist Teil des "Projekt QR".
Das Projekt ermöglicht den Kirchenraum real und digital zu erkunden und neu zu entdecken. Hier verbirgt sich nämlich mehr als du siehst. An verschiedenen Orten in der Kirche befinden sich QR Codes, die dich mit Hilfe deines Smartphones zu Erklärungen, Bildern, Videos und Anregungen zur Vertiefung deines eigenen Glaubens führen.