Glück haben - Glücklich sein - Kirchenraumprojekt vom 16.-19.12.2025 für Klassen und Jugendgruppen ab 14 Jahren

Was ist Glück? Zufall, Schicksal – oder etwas, das wir selbst gestalten können?
Brauche ich Glück, um glücklich zu sein? Oder kann ich lernen, glücklich zu sein – und mein Glück mit anderen teilen?

Der Kirchenraum wird vom 16. bis 19. Dezember zu einem Jugendcasino, in dem Schulklassen und Jugendgruppen diesen Fragen spielerisch nachgehen.
Jugendliche lernen den Unterschied zwischen „Glück haben“ und „glücklich sein“ kennen und entdecken, welche Rolle Zufall, Entscheidung, Glaube und Gemeinschaft dabei spielen.

Neben gemeinsamen Methoden gibt es thematische Erlebnisstationen sowie Raum für Nachdenken, Spiel und Austausch. Gruppen sind eingeladen, vor Weihnachten darüber zu reflektieren, welche Dinge glücklich machen und Zuversicht für das neue Jahr schenken.

Das Kirchenraumprojekt richtet sich an Gruppen von Jugendlichen ab 14 Jahren. Ein Durchlauf dauert ca. 90 Minuten. Ein Besuch ist auch am Abend möglich.
Anmeldung unter  info@jugendkirche-jona.de.

Folgende Zeitslots sind zur Zeit noch buchbar:

  • Di, 16.12. 08:00–09:30 & ab 11:30
  • Mi, 17.12. 08:00–09:30  & 13:30–15:00
  • Do, 18.12. 10:15–11:45
  • Fr, 19.12. zwischen 10:15–14:00

Bitte Datum, gewünschten Zeitslot und Teilnehmendenzahl angeben.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2025

Wir freuen uns, euch im Jugendcasino zu begrüßen!

Stadtsternsinger-Gottesdienst am 06. Januar 2026 im Kaiserdom Frankfurt

Am 6. Januar 2026 findet in Frankfurt der feierliche Stadtsternsinger-Gottesdienst statt – ein besonderes Highlight für alle Sternsinger*innen und ihre Begleiter*innen! Gemeinsam werden wir den Dreikönigstag feiern und die Aktion Dreikönigssingen für Frankfurt einläuten.

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef alle Königinnen und Könige herzlich in den Kaisersaal des Römers ein.
Dort dürfen die Sternsinger*innen den Segen überbringen, den sie während ihrer Aktion auch in viele Frankfurter Haushalte bringen werden. Nach getaner Arbeit lädt die Stadt dazu ein, im Ambiente des Römers einen kleinen Snack und Getränke zu genießen.

Wir freuen uns über die vielen Königinnen und Könige, die mit ihrer Botschaft von Frieden und Solidarität Frankfurt bereichern!

Segen bringen. Segen sein.


Anmeldungen der Gruppen bitte mit Personenanzahl inkl. Betreuer*innen an info@jugendkirche-jona.de bis zum 23.12.2025

Juleica Winterschulung 30.01. – 01.02.2026 UND 27.02. – 01.03.2026

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und möchtest Methoden kennen lernen, um Jugendgruppen zu leiten?

Dann ist eine Juleica-Ausbildung genau richtig für dich. Hier findest du Infos und die Anmeldung. Anmeldeschluss: 31.10.2025

Ehrenamtlich bei JONA

  • Du bist offen, gerne unter Leuten und hast Lust Neues zu erleben?
  • Du begeisterst dich für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen?
  • Du bist voller Ideen und willst gerne mitgestalten?
  • Du willst Kirche mal anders kennenlernen?
  • Du willst dich in deiner Freizeit neben der Schule, dem Studium oder der Arbeit sozial engagieren und ein bisschen dazuverdienen?

Follow us

Whats-App-Broadcast

Wieder eine coole Veranstaltung vorbei, die du verpasst hast? Das passiert dir so schnell nicht mehr. Melde dich für unseren WhatsApp Broadcast an und verpasse keine Neuigkeiten mehr. So erhältst du regelmäßig Infos und Updates von uns und bleibst auf dem aktuellen Stand.

  1. Neuen Kontakt „Jugendkirche JONA“ mit der Nummer 0157/56697552 in dein Smartphone einspeichern.
  2. Eine Nachricht mit "Start" per WhatsApp an Jugendkirche JONA senden.
  3. Keine Neuigkeiten mehr verpassen.

WICHTIG: Natürlich wird deine Mobilnummer nur für unseren WhatsApp Broadcast verwendet. Andere Nutzer*innen des Broadcasts sehen deine Nummer nicht.
Wenn du dich von unserem WhatsApp Broadcast abmelden möchtest, sende eine Nachricht mit "Ende" an uns.

instagram

facebook

Neugierig geworden? Du hast Fragen? Melde dich gerne bei uns!

Zum Anfang der Seite springen