Vom 18. bis 21.04.2024 findet die Aktion des BDKJ (Bund Deutscher Katholischer Jugend) und seiner Verbände bereits zum dritten Mal statt.
Bei der letzten Aktion 2019 nahmen deutschlandweit 160.000 Jugendliche und junge Menschen in 3.400 Gruppen teil.
Allein im Bistum Limburg verwirklichten 1.500 Menschen in 69 Gruppen innerhalb von 72 Stunden zahlreiche gemeinnützige Projekte und machten die Welt damit ein bisschen besser.
Im kommenden Jahr könnt auch ihr bei der bundesweiten Aktion mit dabei sein und mit anpacken!
In 72 Stunden die Welt ein bisschen besser machen!
Hast du Lust dich mit einer Gruppe sozial zu engagieren und anderen Menschen etwas Gutes zu tun?
Wenn ja, dann ist die 72-Stunden-Aktion genau das Richtige für dich/euch!
PLANEN // ORGANISIEREN // UMSETZEN // ERFOLGE FEIERN
In nur 72 Stunden müssen soziale Projekte von euch von A-Z umgesetzt werden!
POLITISCH // ÖKOLOGISCH // INTERNATIONAL // INTERRELIGIÖS
Die Ausrichtung der Projekte ist vielfältig! Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere!
Ihr könnt euch ansehen, welche Projektvariante zu euch passt:
- GET IT: Lasst euch überraschen! Der Frankfurter Koordinierungskreis (Ko-Kreis) sucht ein spannendes Projekt für euch aus.
- DO IT: Eure Idee für ein Projekt ist gefragt: Sucht euch selbst ein Projekt und eine*n Projektpartner*in!
Anmeldungen & weitere Infos findet ihr unter www.72stunden.de.
Bitte meldet euch bis spätestens 15.12.2023 an! Je früher, desto besser…
Falls ihr euch noch unsicher seid oder weitere Fragen zur Aktion habt, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns auf tolle Projekte mit euch!
